Heute war ein absolut traumhafter Tag auf dem Wurmberg im Harz. Ich hatte die Freude, im Rahmen einer Exkursion mit der Technischen Einsatzleitung der Kreisfeuerwehr Goslar, den Wurmberg zu besuchen. Der Berg, auf dem ich letztmalig am 8.September anlässlich des Brockenfeuers 2024 als Feuerwehrmann stand (siehe hier). Die Sonne strahlte, der Himmel war in ein atemberaubendes Blau getaucht. Einige Schleierwolken und Kondensstreifen setzten dem ganzen noch die Krone auf. Es war ein toller Kontrast zur herbstlichen Stimmung., die wir im Tal erlebten.
Zuerst stand die Technik auf dem Programm. So konnten wir wertvolle Informationen zur Wasserversorgung für den Schneiteich am Gipfel aufnehmen. Der Teich, aus dem die Hubschrauber das Löschwasser für die Bekämpfung des Brockenbrandes sowohl 2024 als auch 2022 entnommen haben. Weiter hat uns Betreibsleiter Fabian Brockschmidt mit den technischen Details der Wurmbergseilbahn vertraut gemacht und wir konnten u.a. die Antriebstechnik, aber auch die Wasserfördertechnik für den Schneiteich aus nächster Nähe in Augenschein nehmen.
Nach dem technischen und informativen Teil unserer Exkursion ging es auf zum gruppendynamische Teil des Tages.
Die Seilbahn brachte uns zum höchsten Gipfel im Westharz. Oben angekommen, zeigte sich wie viele Besucher Freude nicht nur an der grandiosen Aussicht – die heute auch ohne Rauchschwaden vorhanden war- hatten.
Auch die Wasserwelt am Schneeteich und die riesige Murmelbahn für Kids waren Highlights für Besucher und Familien. Und diese sind somit prädestiniert für einen Familienausflug in die Natur.
Wer Action sucht, dem sei die Mountaincart-Abfahrt der Wurmbergseilbahn empfohlen, die auch wir nutzten.
Das ist zwar nicht ganz ohne. Aber mit etwas Konzentration und Vorsicht kommt man in angenehmer Geschwindigkeit schnell den Berg herunter und hat viel Spaß dabei.
Ich kann auch hierfür eine Empfehlung für die ganze Familie ausspechen. Ganz ehrlich, der Wurmberg ist ein echtes Muss im Harz. Gerade, wenn man den Kindern und der Familie neben der ruhigen Natur, die es im Harz ja auch zuhauf gibt, etwas Abwechselung gönnen möchte. Spaß garantiert! Und so hatten auch alle meine Mitstreiter unserer ehrenamtlichen Einsatzleiteinheit am Ende der Abfahrt ein Lächeln im Gesicht.
Zum Abschluss noch einige farbliche Akzente des schönen Spätherbsttages:
Ein herzliches Dankeschön geht an Fabian und sein Team der Wurmbergseilbahn.