
Letzte Posts
Hexentanz
Heute hieß es um 04:45 Uhr aufstehen. Eine Nachtwanderung vom Torfhaus zum Brocken war geplant. Wir wollten um 05:30 Uhr los wandern, so dass wir den Sonnenaufgang um 07:30 Uhr am Brocken erleben konnten. Und was sahen wir oben auf dem Brocken? Einen Hexentanz! Doch … Weiter lesen..Hexentanz
Gegensätze
Die letzte Woche war sicher die außergewöhnlichste Woche seit mehreren Jahren. Sie war anstrengend, bewegend, sorgenvoll, belastend aber auch schön, erfolgreich und auch voller positiver Momente. Das scheinen Widersprüche zu sein. Aber genau das ist es, was meine Gedanken bewegt. Fangen wir also am 7. … Weiter lesen..Gegensätze
Völkerwanderung in der Natur
Sonntag 05:00 Uhr – der Wecker klingelt. Nun, auch wenn ich das Geräusch nicht so richtig mag, so ist doch heute eine Vorfreude vorhanden. In 45 Minuten geht es hoch zum Brocken. Nicht zu Fuß, nein, mit meinem Fahrrad. Die Nacht war kalt, der Himmel … Weiter lesen..Völkerwanderung in der Natur
Winter Wonderland
Heute herrschte bestes Winterwetter in meiner Heimat. Und so konnte ich mein Privileg nutzen und die Natur in meiner Heimatstadt in vollen Zügen genießen. Es war ein Spaziergang durch ein “Winterwunderland”. Goslar und die umgebende Natur muss man einfach lieben. Ich tue es. Es gibt … Weiter lesen..Winter Wonderland
“Verbote, Kontrollen, Sperren…
.. Der Harz wappnet sich”. so lautete die Überschrift in der heutigen Ausgabe meiner Tageszeitung. Da habe ich ja schon fast ein schlechtes Gewissen, die Natur in meiner Heimatregion zu genießen. Denn ich möchte heute auch hinaus in die Natur und den Schnee, die frische … Weiter lesen..“Verbote, Kontrollen, Sperren…
Es ist nicht ganz einfach
In den letzten Tagen hörte ich viel über das Verkehrschaos im Oberharz. Der NDR, Regionalzeitungen und sogar die überregionale Presse berichtete mehrfach. Auch in den “sozialen” Medien konnte ich viel über meinen geliebten Harz lesen. Kommentare von Einheimischen, die bei den Tagestouristen “Geisteskrankheit” diagnostizierten, oder … Weiter lesen..Es ist nicht ganz einfach
Da is’ ja Nix..
.. so lautet der Titel einer Kommödie des NDR, die im so tristen Norden spielt. Doch ist der Norden mit seiner Rauheit trist? Oder ist er nicht vielmehr sehr schön. Nun gut, auch wenn ich trotz Höhenangst ein Freund der Berge bin, so waren doch … Weiter lesen..Da is’ ja Nix..
Eine Tour zum Relaxen
Die letzte Etappe meiner diesjährigen Tour über die Alpen sollte ganz im Zeichen der Entspannung stehen. Eigentlich führt die Etappe mit dem Luft hoch zum Mottolino in Livigno. Von dort geht ein wunderbarer Panoramatrail parallel zum Tal in Richtung Forcola di Livigno. Hier sind -nachdem … Weiter lesen..Eine Tour zum Relaxen
Mal wieder Grenzgänger
Der dritte Tag meiner Probefahrt auf der Transalp “Nationalpark Panorama” liegt nun hinter mir. Und ich möchte Euch wieder teilhaben lassen an dem Erlebten. Die Etappe heute ist wahrscheinlich die anspruchsvollste Etappe der gesamten Tour. Es soll von Sta. Maria im Val Müstair über den … Weiter lesen..Mal wieder Grenzgänger
Früher war ganz schön viel Krieg hier
Sie ist schon geschichtsträchtig, die Region, in der ich mich auch heute wieder mit dem Mountainbike vergnügte. Und das beeinflusst nun auch meine Mountainbiketour von heute. Es ging von Glurns in Österreich über eine besondere Grenze nach Italien, welches ich heute Mittag wieder verließ, um … Weiter lesen..Früher war ganz schön viel Krieg hier