
Letzte Posts
Okertal zwischen Felsen und Natur
Die Sonne strahlte vom blauen Himmel, als wir uns am Waldhaus aufmachten. Unser Ziel: eine entspannte Wanderung im Okertal. Doch aus dem gemütlichen Spaziergang wurde eine unerwartete Entdeckungsreise. Wir folgten der alten Harzstraße auf der östlichen Seite, vorbei am Ziegenrückensteinbruch. Nachdenklich machte uns eine Feuerstelle … Weiter lesen..Okertal zwischen Felsen und Natur
Eine lange Nacht mit Ulli&Friends
In der Lange Nacht der Kleinkunst während der 43. Goslarer Kleinkunsttage 2024 betrat ich gestern mit der Band “Ulli & Friends” pünktlich um 19 Uhr die Bühne. Denn als Teil der Gruppe war ich aufgeregt und voller Vorfreude, zum Höhepunkt der Kleinkunststage mit Musik an … Weiter lesen..Eine lange Nacht mit Ulli&Friends
Konstrastreiche Himmelfahrt
In den frühen Morgenstunden des Himmelfahrtstages 2024, als die ersten Sonnenstrahlen die Gipfel des Harzes küssten, begann die kleine Gruppe von Mountainbike-Enthusiasten meiner Familie ihre Reise. Es war eine Tour, die nicht nur durch die malerische Landschaft des Harzes führte, sondern auch durch die Kontraste … Weiter lesen..Konstrastreiche Himmelfahrt
Graben in schwierigem Gelände
In den ersten Tagen des Wonnemonats Mai hat es mich natürlich wieder mit dem Rad in den Harz gezogen. Und wie es sich für den Mai gehört, sprießt die Natur, die Farbe Grün wird dominanter und es fühlt sich schon richtig nach Frühling an. Wenngleich … Weiter lesen..Graben in schwierigem Gelände
Der April macht was er will
Besser als mit dieser Überschrift hätte ich die Erfahrungen während meiner Mountainbiketouren im April 2024 nicht beschreiben können. Denn der April hatte viele Überraschungen für mich parat. Und wenn ich wie durch die alte rostige Öltonne, die ich am dicken Kopf fand und für das … Weiter lesen..Der April macht was er will
Zwei Freunde auf Tour
Wenn ich mir die letzten 2-3 Monate im Hinblick auf mögliche Mountainbiketouren betrachte, so muss ich sagen, dass es das Wetter mit mir nicht gut meinte. Wir hatten Schnee, Sturm, Regen, Eis und nochmal Sturm. Irgendwie konnte ich mich nicht aufraffen oder das Radeln im … Weiter lesen..Zwei Freunde auf Tour
Die Schönheit des Winters
Auf einer Wanderung vom Maltermeister Turm am Rammelsberg über Borchersstieg, Grenzweg in Richtung Schalke und wieder zurück über die Waldschrathütte und Rammseck habe ich auf 12 Kilometern mal wieder die vielgestaltige Schönheit des Winters erleben können. Ein strahlender Sonnenschein, hat zum einen die kalte steife … Weiter lesen..Die Schönheit des Winters
Braunes Wasser – blauer Himmel
Zum Jahresbeginn hat es mich wandernd einmal wieder zum Ottofelsen in den Harz gezogen. Zum dritten Mal nach Anfang Mai 2022 und Ende Mai 2022 und bin ich zum großen Granitfelsen aufgebrochen. Dieses Mal ging es nicht mit dem Fahrrad aus Goslar über den Brocken … Weiter lesen..Braunes Wasser – blauer Himmel
Ins Gespräch gekommen
Die Sonne ging gerade unter. Westlich war eine wunderbare Himmelsfärbung von orange über rot bis hin zu einem dunklen Schwarz zu sehen. Die stillen Windräder vor dem romantischen Farbverlauf waren Schatten ihrer selbst. Der Qualm aus den Schloten des Stahlwerkes brachte zusätzlich interessante Kontraste am … Weiter lesen..Ins Gespräch gekommen
Auf ein paar Stunden…
35 Jahre nach der Grenzöffnung hat es uns das erste Mal auf ein paar Stunden an die Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern gezogen. Neben schönen Städten wie Schwerin und Wismar haben auch die Strandbäder einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Einige optische Eindrücke teile ich im Folgenden. Wir fangen … Weiter lesen..Auf ein paar Stunden…